Zink ist ein Spurenelement, das für mehrere hundert Reaktionen im Körper unerlässlich ist. Es ist für seine Abwehr ebenso notwendig wie für die Erhaltung von Knochen, Haaren, Nägeln, Haut, Sehvermögen oder geistigen Funktionen. Es trägt auch zur normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei.
Trotz seiner Bedeutung wird Zink vom Körper nicht gespeichert. Eine tägliche Versorgung ist daher über die Nahrung und, falls erforderlich, über Zink-Nahrungsergänzungsmittel erforderlich. Die Bedürfnisse können je nach Geschlecht, Alter, Gewicht oder dem Phytatgehalt der Nahrung variieren. Phytate sind Verbindungen, die in einigen Pflanzen vorkommen und den Nachteil haben, die Zinkabsorption zu verhindern. Im Jahr 2014 legte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) Referenzwerte für den durchschnittlichen Nährstoffbedarf an Zink fest:
Hinweis: Die Empfohlene Tagesdosis (Recommended Daily Allowances, RDAs) kann je nach Land und Verbrauchsmuster variieren.
Jeder Mensch benötigt eine tägliche Aufnahme von Zink. Einige Studien schätzen, dass diese Tagesdosis für ein Drittel der Weltbevölkerung nicht ausreicht. Ein Zinkmangel kann mehrere Erklärungen haben. Vor allem bei Vegetariern und Veganern ist eine unzureichende tägliche Aufnahme zu beobachten, da Zink in Fleisch und Schalentieren besonders häufig vorkommt. Die Zinkbedürfnisse können höher und zu bestimmten Lebenszeiten schwer zu decken sein. Dies ist z.B. während der Schwangerschaft der Fall, um die richtige Entwicklung des Babys zu gewährleisten. Schließlich kann die intestinale Aufnahme von Nährstoffen durch bestimmte Faktoren beeinflusst werden. Insbesondere ältere Menschen, Menschen mit Darmerkrankungen und Alkoholiker leiden häufiger als andere an einem Zinkmangel.
Viele wissenschaftliche Studien belegen den Nutzen einer Zinkkur. Nach der Analyse der verschiedenen Ergebnisse haben die Gesundheitsbehörden eine große Anzahl von gesundheitsbezogenen Angaben für Zink-Nahrungsergänzungsmittel anerkannt. Diese Ergänzungen können zu folgenden Funktionen und Vorteilen beitragen:
Zwei Möglichkeiten stehen zur Auswahl: Wählen Sie eine hoch bioverfügbare Form, wie z.B. Zinkorotat, oder optimierte Kombinationen wie die Formel MultiMineral Complex. Zink-Nahrungsergänzungsmittel werden heute eingesetzt, um einen Mangel zu verhindern oder auszugleichen, aber auch, um die vielen Vorteile dieses Spurenelements zu nutzen. Immunität, antioxidative Abwehr, Sehvermögen, Hautgesundheit... über die oben genannten gesundheitsbezogenen Aussagen hinaus deuten die neuesten Forschungsergebnisse darauf hin, dass eine Zinksupplementierung auch zur Bekämpfung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), zur Behandlung von Erkältungen oder zur Bekämpfung von Durchfall beitragen kann.
Die Rohkost kommt immer mehr in Mode. Sollte man sich ausschließlich von Rohkost ernähren? Markus Numberger von SuperSmart gibt Ihnen die Antwort.
Adaptogene Pflanzen sind Wunder der Natur und helfen, den Körper zu stärken und gleichzeitig Stress zu vertreiben. Entdecken Sie die 8 besten adaptogenen Pflanzen, die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ermittelt wurden.
Zu welcher Tageszeit sollte ich meine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um den größten Nutzen daraus zu ziehen? Welche sollte ich beim Essen einnehmen und welche außerhalb der Mahlzeiten? Antworten auf alle Ihre praktischen Fragen.
Markus Numberger von SuperSmart erklärt Ihnen, wie Sie Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, die Einnahme optimieren und schlechte Wechselwirkungen vermeiden können.
Die Aromatherapie ist im Bereich der Naturheilkunde stark auf dem Vormarsch. Hier finden Sie eine Liste der 7 ätherischen Öle mit den größten gesundheitlichen Vorteilen.
Wie kann die Menschheit im Jahr 2050 und darüber hinaus ernährt werden? Entdecken Sie die Lebensmittel der Zukunft.