- Für seine antioxidativen Effekte anerkannt.
- Trägt zur Verbesserung der Immunantwort, der Fruchtbarkeit und der Glykämie bei Personen mit Diabetes bei.
- Ruft Interesse für die Behandlung eines Herzinfarktes hervor.
Bei Tragant (Astragalus membranaceus) handelt es sich um eine Heilpflanze aus dem Nordosten Chinas. Die Wurzeln von Tragant werden für medizinische Zwecke verwendet. Die Tragantwurzel gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Yang-Tonikum (Huang-Qi) und kommt dort sehr häufig zur Vorbeugung und Behandlung von verschiedenen Infektionskrankheiten zum Einsatz. Obwohl Astragalus in der Traditionellen Chinesischen Medizin schon seit Hunderten von Jahren verwendet wird, wurde die Pflanze erst im Jahr 1868 von dem russischen Arzt Dr. Alexander van Bunge erforscht und beschrieben. In den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts kam es außerdem zu wissenschaftlichen Studien, durch die man die Eigenschaften und Wirkungsweise von Astragalus (Tragant) besser verstanden hat.
Astragalus (Tragant) besitzt nachgewiesenermaßen auch eine antioxidative Wirkung und ist somit für das Immunsystem des Menschen von Interesse. So sollen die Wirkstoffe der Tragantwurzel nach einigen Forschern die Entwicklung und Aktion von Immunzellen (Makrophagen, T-Lymphozyten, natürlichen Killerzellen) fördern. Andere wissenschaftliche Studien zeigen ferner die herz- und nervenschützende Wirkung von Astragalus (Tragant), was wiederum für die Behandlung von bestimmten Krankheiten, wie Herzinfarkt, interessant ist. Die positive Wirkung der Tragantwurzel ist noch nicht vollständig erforscht. Neue Studien zeigen jedoch, dass Tragant auf vielen Gebieten eingesetzt werden kann. So scheint Astragalus insbesondere die Fruchtbarkeit zu erhöhen und kann bei Diabetikern ferner den Blutzuckerwert senken. Tragant wird traditionellerweise als Suppe oder Tee genossen. Als Flüssigextrakt existiert Astragalus (Tragant) außerdem als Nahrungsergänzungsmittel.
Mehr Informationen finden Sie ferner in unserem Artikel Wirkung von Astragalus.
Tägliche Einnahmedosis: 30 Tropfen Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 30 |
Menge pro Dosis |
Extrakt aus Astragalus membranaceus 10:1, standardisiert an 16% Polysacchariden | 70 mg |
Andere Zutaten: Wasser, Glycerin. |
Können Sie 5 Pflanzen nennen, die die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen? Wenn Ihnen keine einfällt, entdecken Sie unseren schnellen Überblick über Pflanzen, die für das Immunsystem nützlich sind.
Bekanntlich ist Zink hervorragend für die Immunabwehr geeignet. Entdecken Sie die Liste der 10 besten Nahrungsquellen, die dieses Spurenelement enthalten. Können Sie erraten, welches Lebensmittel den ersten Platz belegt?
Propolis wird von Bienen hergestellt, um den Bienenstock vor Kälte und Krankheiten zu schützen. Sie ist ein wahrer biologischer Schatz. Entdecken Sie ihre Geheimnisse und wie Sie das Beste daraus machen können.