Das Nahrungsergänzungsmittel Clear Skin Formula vereint 7 natürliche Wirkstoffe, die dabei helfen, Akne und andere Hautunreinheiten (Rötungen, Entzündungen, etc.) zu beseitigen und gleichzeitig die Gesundheit und Harmonie der Haut zu unterstützen.
Sie enthält insbesondere Klettenextrakt und Lactoferrin, die in Bezug auf die Regulierung des Talgs, die Linderung von Entzündungen und die Vorbeugung von Hautunregelmäßigkeiten umfassend untersucht wurden.
Dieses Produkt ist daher in unserer Kategorie für die Haut aufgeführt.
Zusammensetzung und Vorteile dieses Nahrungsergänzungsmittels gegen Akne und Hautunreinheiten
Akne, was genau ist das?
Akne ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, die auf mehrere Mechanismen zurückzuführen ist:
-
Eine Überproduktion von Talg: Talg ist eine ölige Substanz, die natürlicherweise von den Talgdrüsen abgesondert wird, um die Haut zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Hormonelle Veränderungen können die Produktion von Androgenen (wie Testosteron und DHT) erhöhen, die diese Drüsen stimulieren, was zu einer übermäßigen Talgproduktion führt, die die ersten Akneläsionen verursacht;
-
Eine Verstopfung der Poren: Der überschüssige Talg verbindet sich mit abgestorbenen Hautzellen und bildet so die charakteristischen Komedonen (Mitesser und Weißpünktchen), die die Haarfollikel blockieren;
-
Sowie eine bakterielle Vermehrung: In diesem verstopften Milieu entwickelt sich das Bakterium Cutibacterium Acnes, das eine lokale Entzündungsreaktion auslöst, die zum Auftreten von Papeln, Pusteln oder sogar ausgeprägteren Knötchen führen kann.
Dieser Prozess geht auch mit erhöhtem oxidativem Stress einher, der die Heilung der Läsionen verzögert und ihr Wiederauftreten begünstigt.
Vorteile der 7 Inhaltsstoffe unserer oralen Formel für reine Haut
Unsere synergistische orale Formel wurde speziell entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, eine gesunde, makellose Haut zu erhalten oder wiederzuerlangen, indem sie insbesondere die Symptome von Akne reduziert.
Sie enthält 7 ausgewählte Inhaltsstoffe:
-
Klettenwurzelextrakt (Arctium Lappa) 4:1: Diese zweijährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) wird in der Pflanzenheilkunde traditionell zur Reinigung der Haut verwendet. Die Klette trägt zur Erhaltung einer gesunden Haut bei, indem sie die Aktivität der Talgdrüsen reguliert und so die übermäßige Talgsekretion verringert. Sie ist reich an Polyphenolen und soll auch beruhigende Eigenschaften bei Hautentzündungen haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie die Entgiftungswege unterstützt und so die Ansammlung von Giftstoffen reduziert, was bei zu Akne neigender Haut von Vorteil sein kann. In einer Beobachtungsstudie am Menschen wurde festgestellt, dass die Verabreichung von Klette die Akneläsionen reduziert, den GAGS-Score (eine standardisierte klinische Skala zur Bewertung des Schweregrads von Akne) verbessert und die Lebensqualität der Patienten erhöht (1);
-
Lactoferrin: Dieses Glykoprotein aus der Familie der Transferrine kommt auf natürliche Weise in geringen Mengen in Milch und biologischen Flüssigkeiten vor. Lactoferrin wird umfassend auf seine potenzielle Fähigkeit untersucht, Hautausschläge zu reduzieren, indem es die übermäßige Talgproduktion, das Wachstum des Bakteriums Cutibacterium Acnes sowie Entzündungen eindämmt und so zu einer reineren und beruhigten Haut beiträgt. Zum Beispiel legt eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie mit 168 Teilnehmern nahe, dass die Supplementation mit Lactoferrin die Akneläsionen, insbesondere die entzündlichen Schübe, signifikant reduziert (2);
-
Extrakt aus Mariendistelsamen (Silybum Marianum), standardisiert an Silymarin: Die Mariendistel ist eine mediterrane Pflanze, die auch zur Familie der Asteraceae gehört. Ihre Samen enthalten einen Wirkstoffkomplex namens Silymarin, der die Gesundheit der Leber und die natürlichen Reinigungsfunktionen des Körpers unterstützt. Dieser standardisierte Extrakt fördert somit die Ausscheidung von Toxinen, reduziert oxidativen Stress und hilft, den Überschuss an Hormonen und entzündlichen Nebenprodukten zu begrenzen; Faktoren, die häufig an der Entstehung und dem Fortbestehen von Akne beteiligt sind (3);
-
N-Acetylcystein (NAC): Dieses stabile Cysteinderivat soll eine Vorstufe von Glutathion sein, dem stärksten körpereigenen Antioxidans, das hilft, den oxidativen Stress zu neutralisieren, der mit der Akneentzündung verbunden ist. NAC wird auch auf seine potenzielle Unterstützung bei der Entgiftung der Leber untersucht, wodurch die Ansammlung von Toxinen, die Hautausschläge verursachen können, reduziert wird (4);
-
Vitamin A (Retinylacetat): Dieses fettlösliche Vitamin trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Haut bei, indem es die Erneuerung der Hautzellen unterstützt und die Integrität der epidermalen Barriere bewahrt. Es liegt hier in Form von Retinylacetat, einem stabilen Ester von Retinol, vor. Als Vorläufer aktiver Retinoide spielt Retinylacetat eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Verhornung und hilft so, verstopfte Poren und Komedonen zu verhindern, was zu einer glatteren und ebenmäßigeren Haut führt (5);
-
Vitamin B3 (Nicotinamid): Dieses wasserlösliche Vitamin der Gruppe B ist auf vielfältige Weise an der Hautgesundheit beteiligt. Vitamin B3 trägt zur Erhaltung normaler Haut bei, indem es die epidermale Barriere stärkt, denFeuchtigkeitsgehalt unterstützt, die Talgdrüsenaktivität reguliert und entzündungsbedingte Irritationen und Hautunreinheiten mildert. In mehreren klinischen Studien wurde seine Wirksamkeit bei der Reduzierung von Akneläsionen bewertet. Wir haben hier Nicotinamid ausgewählt, eine gut verträgliche und nicht reizende Form von Vitamin B3, die wirkt, ohne die mit Niacin verbundenen Rötungseffekte zu verursachen (6);
-
Und Vitamin B6 (Pyridoxal-5'-Phosphat): Dieses wasserlösliche Vitamin spielt eine Schlüsselrolle bei zahlreichen Stoffwechselprozessen, insbesondere bei hormonellen und enzymatischen Prozessen. Vitamin B6 trägt zur Regulierung der hormonellen Aktivität bei (unterstützt das Androgengleichgewicht und hilft so bei der Normalisierung des Talgs), die an hormonell bedingten Akneausbrüchen beteiligt ist, z. B. an solchen, die mit dem Menstruationszyklus zusammenhängen. Vitamin B6 liegt hier in Form von Pyridoxal-5'-phosphat (P-5-P) vor, seiner biologisch aktiven Form, die vom Körper direkt aufgenommen werden kann (7).
5 Highlights dieses natürlichen Nahrungsergänzungsmittels für eine gesunde und reine Haut
Clear Skin Formula zeichnet sich durch 5 Stärken aus:
-
Eine vollständige und exklusive Synergie, die auf Akne und Hautungleichgewichte abzielt: Diese neuartige Formel vereint 7 wichtige Aktivstoffe, die synergetisch auf die verschiedenen Ursachen von Akne und anderen Hautunreinheiten wirken;
-
Inhaltsstoffe mit erforschter Wirksamkeit: Lactoferrin, NAC und Silymarin sind Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Untersuchungen in den Bereichen Talgregulierung, Leberentgiftung und Entzündungshemmung;
-
Eine Schönheitswirkung von innen heraus: Die Formel wirkt im Herzen der Hautmechanismen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und eine reine, beruhigte und strahlende Haut zu unterstützen;
-
Hochgradig bioverfügbare Vitaminformen: Die Vitamine A, B3 und B6 werden in aktiven Formen (Retinylacetat, Nicotinamid und Pyridoxal-5'-Phosphat) angeboten, um eine optimale Aufnahme und Wirksamkeit zu gewährleisten;
-
Und 100 % pflanzliche Kapseln ohne Hilfsstoffe: Bei diesem Produkt profitieren Sie auch von pflanzlichen Kapseln, die nur aus Hypromellose (HPMC), einer aus Zellulose gewonnenen Verbindung, bestehen und keinerlei Zusatzstoffe oder Hilfsstoffe enthalten.
Tägliche Einnahmedosis: 3 Kapseln.
Anzahl der Dosen pro Packung: 30
|
Tägliche Dosis
|
N-Acetylcystein (NAC)
|
600 mg
|
Extrakt aus Klettenwurzel (Arctium Lappa) 4:1
|
250 mg
|
Extrakt aus den Samen der Mariendistel (Silybum Marianum).
Davon Silymarin
|
125 mg
100 mg
|
Lactoferrin (Milch)
|
100 mg
|
Vitamin B3 (Nicotinamid)
|
48 mg
|
Vitamin B6 (Pyridoxal-5'-Phosphat)
|
10 mg
|
Vitamin A (Retinylacetat)
|
1 000 mcg
|
Sonstiger Bestandteil: Hypromellose-Kapsel
|
Empfohlene Menge: 3 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten einnehmen.
Dauer: 30 Tage.
Lagerung: Geschützt vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit aufbewahren.
Achtung: Konsultieren Sie vor dem Verzehr eine medizinische Fachkraft, wenn Sie ein gesundheitliches Problem haben. Abgeraten wird von schwangeren und stillenden Frauen sowie bei bekannter Allergie gegen die Familie der Asteraceae.
Vorsichtsmaßnahmen: Nur für Erwachsene. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Miglani A, Manchanda RK. Observational study of Arctium lappa in the treatment of acne vulgaris. Homeopathy. 2014 Jul;103(3):203-7. doi: 10.1016/j.homp.2013.12.002. PMID: 24931753.
- Chan H, Chan G, Santos J, Dee K, Co JK. A randomized, double-blind, placebo-controlled trial to determine the efficacy and safety of lactoferrin with vitamin E and zinc as an oral therapy for mild to moderate acne vulgaris. Int J Dermatol. 2017 Jun;56(6):686-690. doi: 10.1111/ijd.13607. Epub 2017 Mar 30. PMID: 28369875.
- Sharifi R, Pasalar P, Kamalinejad M, Dehpour AR, Tavangar SM, Paknejad M, Mehrabani Natanzi M, Nourbakhsh M, Ahmadi Ashtiani HR, Akbari M, Rastegar H. The effect of silymarin (Silybum marianum) on human skin fibroblasts in an in vitro wound healing model. Pharm Biol. 2013 Mar;51(3):298-303. doi: 10.3109/13880209.2012.721789. Epub 2012 Nov 8. PMID: 23137300.
- Mardani N, Mozafarpoor S, Goodarzi A, Nikkhah F. A systematic review of N-acetylcysteine for treatment of acne vulgaris and acne-related associations and consequences: Focus on clinical studies. Dermatol Ther. 2021 May;34(3):e14915. doi: 10.1111/dth.14915. Epub 2021 Mar 18. PMID: 33629414.
- Cook M, Perche P, Feldman S. Oral Vitamin A for Acne Management: A Possible Substitute for Isotretinoin. J Drugs Dermatol. 2022 Jun 1;21(6):683-686. doi: 10.36849/JDD.6781. PMID: 35674761.
- Walocko FM, Eber AE, Keri JE, Al-Harbi MA, Nouri K. The role of nicotinamide in acne treatment. Dermatol Ther. 2017 Sep;30(5). doi: 10.1111/dth.12481. Epub 2017 Feb 21. PMID: 28220628.
- Coburn SP, Slominski A, Mahuren JD, Wortsman J, Hessle L, Millan JL. Cutaneous metabolism of vitamin B-6. J Invest Dermatol. 2003 Feb;120(2):292-300. doi: 10.1046/j.1523-1747.2003.12034.x. PMID: 12542535.